Allen Göttern sei Dank ging es dann nach Weihnachten aber bergauf und ich konnte über Silvester sogar für 4 Tage zu Freunden fahren. In dieser Zeit hat meine Freundin die Lottofee das Orakelkaninchen betreut. Ich glaube, wenn ich nicht rechtzeitig zurückgekommen wäre, wären die beiden miteinander durchgebrannt - die Fee hat Fotos und Filme von der Plüschkanone gemacht in solchen Massen, daß sie nicht nur meine Bitte nach einem "daily Flausch" aufs Handy erfüllen, sondern mir hinterher auch noch einen vollen USB Stick in die Hand drücken konnte. Und was für Fotos!
Aber first things first - ich hatte eine Blogverlosung. Und natürlich habe ich ausgelost, auch wenn ich eben nicht mehr zum Bloggen kam, daher dringend nachgeholt hier das Ergebnis.
7 Leute haben teilgenommen, interessanterweise alle Frauen. Meine Lottofee hat die von mir beschrifteten Zettel hochprofessionell gemischt:
…und dann einen gezogen:
Und die Gewinnerin ist
die sich persönlich bei mir gemeldet hatte mit einem wunderschönen dreistrophigen Gedicht. Ich kann sie nicht einmal verlinken, da sie selbst nicht blogt, aber sie hat selbstverständlich sofort eine Rückmeldung bekommen und ich bin jetzt heftig am Überlegen, wie ich das Gedicht musikalisch umsetze. Ich scharre ja ohnehin schon mit den Hufen, um wieder einige Stücke, die im Hinterkopf herumspuken, endlich fertig zu schreiben, aber derzeit ist einfach viel zu viel anderes zu tun. Das sind aber auch großartige, schöne musikalische Dinge: Das Ensemble LaFolie hatte bereits 2 Konzerte dieses Jahr, eines im Kulturhaus Spandau, in einem sehr schnuckligen kleinen Saal mit einem Kastenklavier und einem sehr hilfsbereiten und aufmerksamen Techniker, das andere in der Kirche in Waidmannslust, wo ein alter Steinway steht, der sich weich wie Butter spielt.
Mit dem Chor war ich schon auf Probenwochenende, wieder in Schloß Rheinsberg, und habe es genau wie letztes Jahr sehr genossen.
Und schließlich und endlich steht die erste CD-Produktion des Ensemble LaFolie vor der Tür: Anfang Februar schließen wir uns für ein paar Tage in der Christuskirche in Oberschöneweide ein (die Schallplattenkirche) und gebären dann in den nächsten Wochen unser erstes Album.
Für dieses Mammutprojekt suchen wir auch noch Spender - wer das also unterstützen möchte, ist sehr, sehr herzlich eingeladen, das zu tun. Ab einer Spende von 25,- gibt es ein kleines Geschenk, falls Ihr Euren Namen und die Adresse hinterlaßt. Die Daten sind alle auf der Startseite des Ensembles zu finden. :)
Vorbereitend üben wir uns erstmal die Finger wund, ob mit oder ohne Instrument
und ich persönlich freue mich ganz unglaublich auf die Produktion - und auch darauf, daß ich hinterher erstmal 4 Tage frei habe. :)
Das Kaninchenorakel sagt:
Streck Dich zu wahrer Größe, dann erreichst Du hohe Ziele.